Eine weitere Hürde für Selfpublisher ist gefallen

Eine weitere Hürde für Selfpublisher ist gefallen
Self-Publishing 0 Kommentare

Es ist noch nicht lange her, da habe ich an dieser Stelle diverse Steine aufgeführt, die Selfpublishern in den Weg gelegt wurden. Direkt im Anschluss bekam ich Rückmeldungen von einigen der erwähnten Institutionen. Alle besagten, dass sie über eine Öffnung für Selfpublisher nachdachten oder sie sogar bereits umsetzten. Doch eine Hürde hatte Bestand: Selfpublisher konnten bisher nur einzelne ISBN beim MVB erwerben und mussten diese daher sehr viel teurer bezahlen, als es Verlage tun mussten. Doch nun ist auch diese Hürde gefallen.

Wie gewohnt wollte ich die ISBN für mein kommendes Buch bestellen und landete plötzlich auf dieser Seite.


Es gibt keine Unterscheidung mehr, ob man einen Verlag hat oder Selfpublisher ist. Lediglich die Anzahl der ISBN entscheidet über den Preis.
Ich klickte das 10er-Paket an und erwartete, doch noch auf ein Hindernis zu stoßen, aber es kam nicht. Ohne Probleme konnte ich das Paket bestellen.

Statt also, wie bisher, € 90,- für jede einzelne ISBN zu bezahlen, konnte ich nun zehn ISBN zum Bruttopreis von € 210,- erwerben. Auf Dauer eine erhebliche Ersparnis.

Und diese Entdeckung ist das Zeichen für eine überraschende Entwicklung: Es bewegt sich was in den Institutionen des Buchhandels.

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

Mein Buchstart mit Evernote

Mein Buchstart mit Evernote

Mittlerweile sollte ich Routine bei meinen Buchstarts haben. Aber dennoch muss ich mir jedes Mal wieder überlegen, was ich zu tun habe. Das Gefühl, etwas zu vergessen, begleitet mich ständig. So auch ...

Zum Artikel

Mein erstes Hörbuchprojekt mit Royalty Share

Mein erstes Hörbuchprojekt mit Royalty Share

Vielleicht erinnerst du dich noch daran. Vor einigen Jahren hatte ich die Idee, ein Hörbuch zu „Tote Models nerven nur“ zu produzieren. Um die notwendigen Mittel dafür zusammenzube...

Zum Artikel

Buch und E-Book versenden – Tipps & Tricks

Buch und E-Book versenden – Tipps & Tricks

Es ist jedes Mal dasselbe. Sobald das neue Buch herausgekommen ist, heißt es, unzählige Exemplare davon hinaus in die Welt zu senden. Mein neuer Krimi ‚tote Tanten plaudern nicht‘ ist gerade erschiene...

Zum Artikel

Das neue Buch will gefeiert werden

Das neue Buch will gefeiert werden

Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich s...

Zum Artikel

Ist ein Pseudonym sinnvoll?

Ist ein Pseudonym sinnvoll?

Ein Buch ist ein Gesamtkunstwerk. Bei vielen Autorinnen und Autoren besteht daher der Wunsch, den eigenen Namen passend zu machen und sich ein Pseudonym zuzulegen. Verschiedene Stimmen behaupten sogar...

Zum Artikel
0 Kommentare Eine weitere Hürde für Selfpublisher ist gefallen
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.