Moment Lesung BIS 2016

Die Lesung von "Tote Models nerven nur" im BIS, Mönchengladbach, hat richtig Spaß gemacht.
  • Dezember 2022
    Die VG Wort teilt mir mit, dass mein Blogartikel 'Du bist, was du postest' in einem Ethikschulbuch in Baden-Württemberg verwendet wir und ich bekommen nette Tantiemen.
  • November 2022
    Der Literarische Saloon hat mich eingeladen und mich zu den Mörderischen Schwestern ausgefragt.
  • November 2022
    Radio 889FMKultur hat mich eingeladen, um mehr zu den Mörderischen Schwestern Regio West zu erfahren.
  • November 2022
    Bei der Ladies-Crime-Night in Herten durfte ich nicht nur teilnehmen, sondern auch moderieren. Hat großen Spaß gemacht.
  • November 2022
    Auf Einladung der Katholischen Bücherei, Düsseldorf-Oberkassel, durfte ich aus Frau Appeldorn lesen.
  • November 2022
    Auf Einladung des Literaturner e.V. durfte ich nach Dresden und dort an einer Podiumsdiskussion 'Selfpublishung oder Verlag' teilnehmen. Der Abend hat mir großen Spaß gemacht und die Betreuung war perfekt.
  • November 2022
    'Frau Appeldorn und der tote Maler' erscheint.
  • November 2022
    Die Premierenlesung zu 'Frau Appeldorn und der tote Maler' findet auf Einladung der Bibliothek im Brauhaus (bib) und der Willicher Buchhandlung statt und ist schon Tage vorher ausverkauft. Ein Traumstart für mein neues Buch.
  • Oktober 2022
    Der Extra-Tipp Willich berichtet ebenfalls groß über mein neues Buch 'Frau Appeldorn und der tote Maler'.
  • Oktober 2022
    Nach ewigen Zeiten habe ich mich mal wieder beim Boing-Comedyclub auf die offene Bühne gestellt und eine neue Nummer ausprobiert. Hat Spaß gemacht.
  • Oktober 2022
    Auch die WZ schreibt über mein neues Buch.
  • Oktober 2022
    Die Rheinische Post berichtet über mein neues Buch 'Frau Appeldorn und der tote Maler'.
  • Oktober 2022
    Der Podcast 'Halt die Fresse Philipp hat mich eingeladen und ich habe mich um Kopf und Kragen geredet.
    https://letscast.fm/sites/halt-die-fresse-philipp-ed3f73f6/episode/05-selfpublisher-podcast-mit-vera-nentwich
  • August 2022
    Das Hörbuch zu 'Tote Models nerven nur' erscheint. Gesprochen wurde es von Sonja Westermann.
  • August 2022
    Bei "Kunst im Kern" in Willich durfte ich auch wieder dabeisein und aus meinem aktuellen Buch lesen.
  • Juni 2022
    Sissi Steuerwald hat mich zum 'Autorensecco' eingeladen und wir haben ausgiebig geplaudert.
  • Juni 2022
    Endlich wieder Lesung. Die Stadtbibliothek Sankt Ausgustin hat mich eingeladen.
  • Juni 2022
    Ich durfte wieder beim Bücherbummel auf der Kö in Düsseldorf dabeisein.
  • April 2022
    Eine Klasse der Praxis-HAK Völkermarkt, Kärnten, Österreich, hat mein Buch "Wunschleben" gelesen und ich durfte online mit den Schülerinnen, Schülern und dem Lehrer sprechen. Ein großes Erlebnis.
  • Dezember 2021
    Die Rheinische Post hat mich zum Jubiläum von "Die Zwei von der Talkstelle" ausgiebig interviewt.
    https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/willich-jubilaeums-folge-100-fuer-die-zwei-von-der-talkstelle-_aid-64677757
  • Dezember 2021
    Der Extra-Tipp berichtet über unser Jubiläum 100 Folgen "Die Zwei von der Talkstelle". Okay, das mit dem Titel müssen sie noch lernen.
  • Dezember 2021
    'Tote Models nerven nur' erscheint in einer Sonderausgabe bei Aldi.
  • November 2021
    Meine zweite Ladies-Crime-Night (LCN) mit den Mörderischen Schwestern findet in Leverkusen statt.
  • November 2021
    Die NRZ hat einen Redakteur in mein Programm 'Frausein ist auch keine Lösung' geschickt und der hat einen richtig tollen Artikel dazu geschrieben.
    https://www.pressreader.com/germany/rheinische-post-kleve/20211103/282218014013649
  • Oktober 2021
    Nach zwei Jahren konnte ich in Rees endlich mal wieder mein Kabarettprogramm aufführen.
  • Oktober 2021
    Der Podcast "Buch & Bühne" hat mich eingeladen und wir haben intensiv geplaudert.
    https://open.spotify.com/episode/54Lrna2A9wRlZfN5ekZ1U1
  • Oktober 2021
    Ich durfte die Verleihung des Selfpublishing-Buchpreises 2021 moderieren.
    https://www.youtube.com/watch?v=Un0RBWn31e4
  • Oktober 2021
    Aus Anlass der Neuauflage von "Wunschleben" erscheint auch ein ausführliches Interview mit mir in der Rheinischen Post zum Thema Transsexualität.
    Artikel-RP-211023.pdf
  • September 2021
    Aus Anlass der Neuauflage von "Wunschleben" erscheint ein ausführliches Interview mit mir in der Westdeutschen Zeitung (WZ) zum Thema Transsexualität und Gendern.
    210913_WZ_Wunschleben.pdf
  • Juli 2021
    Die Buchstartparty zu "Tote Tanten plaudern nicht" war der absolute Hammer. Noch nie hatten wir so viele Zuschauer und das Ambiente draußen vor der Willicher Buchhandlung und dem Café Zeitlos war einfach genial.
  • Juli 2021
    Die Rheinische Post hat zum Start von "Tote Tanten plaudern nicht" und der Buchstartparty ein Interview mit mir geführt und einen tollen Artikel veröffentlicht.
  • Juli 2021
    Zum Start von "Tote Tanten plaudern nicht" prange ich auf der Titelseite vom Extra-Tipp in Willich
  • Dezember 2019
    Gemeinsam mit Tamara Leonhard starte ich den Podcast "Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt".
  • Dezember 2019
    Auf Einladung des ORF fliege ich nach Wien zur Aufzeichnung einer Ausgabe der Barbara-Karlich-Show.
  • Dezember 2019
    Auf Einladung des B.F.B.M. Karlsruhe darf ich mein Kabarettprogramm "Frau-sein ist auch keine Lösung" präsentieren.
  • November 2019
    Gemeinsam mit Klaus Stickelbroeck von den Krimicops trete ich beim Krimikabinett im Stautenhof, Willich-Anrath, auf.
  • Oktober 2019
    Aus Anlass der Frankfurter Buchmesse dreht das ZDF einen Bericht über Selfpublishing am Stand des Selfpublisher-Verbandes und ich darf die Dinge erläutern.
  • September 2019
    Endlich Düsseldorf! Zum ersten Mal durfte ich in Düsseldorf lesen und zwar in der katholischen Bücherei, Oberkassel.
  • September 2019
    "Tote Trolle meckern nicht" startet fast schon traditionell mit der Buchstartparty in der Willicher Buchhandlung.
  • September 2019
    Die Willicher Nachrichten berichten über mein neues Buch "Tote Trolle meckern nicht".
  • Mai 2019
    Im Rahmen von "Kunst im Kern" durfte ich in der katholischen Bücherei, Willich, lesen.
  • Mai 2019
    Das Fini Ressort, Badenweiler, hat mich eingeladen, die Hotelgäste zu unterhalten. Es hat großen Spaß gemacht und ein paar Tage Wellness gab es obendrauf.
  • Mai 2019
    Die Buchhandlung Petra Esser in Kaarst hat mich zur Lesung eingeladen.
  • Februar 2019
    Mein Kabarettprogramm "Frau-sein ist auch keine Lösung" hat Premiere im BIS, Mönchengladbach vor vollem Haus. Das Video zeigt Ausschnitte.
  • Februar 2019
    Ich durfte die Valentinstagslesung in der Buchhandlung Weber in Erkrath gestalten.
  • Oktober 2018
    Unser Programm "Wunschleben - Kabarett, Lesung, Musik" durften wir im Maschinchen Buntes in Witten ein zweites Mal aufführen. Das Publikum war begeistert.
  • Oktober 2018
    Zum ersten Mal durfte ich auf der Bühne des Börsenvereins auftreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit Technik und Organisation habe ich die Bühne gerockt und die Zuschauer standen bis in den Gängen.
  • Oktober 2018
    "Wunschleben" wurde auf der Buchmesse Frankfurt vom Größenwahn-Verlag toll präsentiert. Der ganze Stand war in passender Farbe und ein Bett lud zum Verbleib ein.
  • September 2018
    Das Event zum Start von "Wunschleben" ist sicherlich der bisherige Höhepunkt meines Autorinnendaseins. Voller Saal mit über 100 Zuschauern, Standing Ovations zum Schluß. Es war ein Fest, an das ich noch lange denken werde und das viel verändert hat.
  • September 2018
    Vor dem großen Startevent zu "Wunschleben" hat es ein Pressegespräch gegeben und daraus ist ein toller Artikel entstanden.
  • August 2018
    Mein erster Auftritt im Boing Comedy Club in Köln.
  • Juni 2018
    Der Buchstart von Bienes viertem Abenteuer "Tote Bosse singen nicht" wurde in der Willicher Buchhandlung wieder würdig gefeiert.
  • Juni 2018
    In den Willicher Nachrichten werden mein kommendes Buch und die Buchstartparty angekündigt.
  • März 2018
    Schöne Überraschung nach der Rückkehr von der Buchmesse Leipzig: Der Extra-Tipp Willich hat ebenfalls über mich berichtet.
  • März 2018
    Erstmalig konnte ich auf der Buchmesse Leipzig einen Workshop abhalten. Thema war "Wie man sein Publikum bei Lesungen begeistert" und ich habe mein Publikum begeistert.
  • März 2018
    Gleich am ersten Messetag war ich zu einer Podiumsdiskussion zur aktuellen Entwicklung im Selfpublishing eingeladen.

  • März 2018
    Die Westdeutsche Zeitung berichtet über mich auf der Buchmesse Leipzig.
  • März 2018
    Die Rheinische Post berichtet über mich auf der Buchmesse Leipzig.
  • März 2018
    Meine erste Ladies-Crime-Night mit den Mörderischen Schwestern in Bottrop war ein Erlebnis
  • März 2018
    Die Westdeutsche Zeitung berichtet mit etwas Verspätung ebenfalls über meine Aktion #BuchaufReisen. Mit einem interessanten Bildausschnitt.
  • Februar 2018
    In der Rheinischen Post erscheint ein ausführliches Porträt über mich. Sie haben mich netterweise auch verjüngt.
  • Februar 2018
    Auf Einladung der Stadt Willich hatte ich eine tolle Lesung in der Stadtbücherei. Es gab volles Haus, professionelle Technik und eine tolle Stimmung. Ein absolutes Highlight.
  • Januar 2018
    Der Extra-Tipp Willich berichtet auf der Titelseite von meiner Aktion #BuchaufReisen
  • November 2017
    Die erste Rezension zu "Pseudonyme küsst man nicht" ist äußerst positiv und mit fünf Sternen verziert.
  • November 2017
    Mein erster Liebesroman "Pseudonyme küsst man nicht" erscheint.
  • Juli 2017
    Auch der Extra-Tipp Willich berichtet über mein Snipsl-Experiment
  • Juli 2017
    Die Rheinische Post berichtet über mein Snipsl-Experiment.
  • April 2017
    Im 360° Willich Journal erscheint eine Home-Story über mich. Okay, sie haben mich mal eben um 13 Jahre verjüngt und nicht alle Details sind korrekt, aber es ist dennoch schön.
  • März 2017
    Vom 23. bis zum 26. März 2017 habe ich aufregende Tage auf der Buchmesse Leipzig erlebt. Unzählige tolle Kontakte geknüpft, viele Menschen erstmalig persönlich getroffen, die Leseinsel bei meiner Kurzlesung gerockt und sogar Interviews fürs Fernsehen gegeben.
  • Februar 2017
    Meine dritte Lesung im BIS - Zentrum für offene Kulturarbeit, Mönchengladbach, war ein voller Erfolg. es kamen so viele Zuschauer, dass wir in den Saal ausweichen mussten und alle waren am Ende begeistert. Mein neugestaltetes Programm kam richtig gut an.
  • Januar 2017
    Die erste Lesung nach der Arbeit mit der Theaterregisseurin Nicola Glück war ein voller Erfolg. Dem Publikum in Witten hat es großen Spaß gemacht.
  • Januar 2017
    Die Willicher Nachrichten berichten ebenfalls prominent über meine Wahl zur Geschäftsführerin des Selfpublisher Verbandes. Sogar mit Anreißer auf der Titelseite.
  • Januar 2017
    Die Rheinische Post berichtet groß über meine Wahl zur Geschäftsführerin im Selfpublisher Verband
  • Oktober 2016
    Mein vierter Besuch der Frankfurter Buchmesse war wie der Besuch Zuhause. Menschen kannten mich, ich habe spannende Gespräche geführt, tolle neue Kontakte geknüpft und mein erstes Meet & Greet durchgeführt.
  • September 2016
    Die Rheinische Post berichtet in ihrer Samstagsausgabe über meine Buchstartparty. Sogar mit Anreißer auf der Titelseite.
  • September 2016
    Eine tolle Buchstartparty für "Liebe vertagen, Mörder jagen" in der Willicher Buchhandlung.
  • September 2016
    Der Extra-Tipp Willich berichtet über die bevorstehende Buchstartparty von "Liebe vertagen, Mörder jagen"
  • Juni 2016
    Was für eine Woche! Ich konnte an der ersten Krimiwoche teilnehmen. Ein großes Erlebnis mit dem Höhepunkt meiner ersten Online-Lesung. Parallel war ich in Viersen zur Talkrunde "Frank's Sitzecke" eingeladen und hatte ein begeistertes Publikum.
  • Mai 2016
    Im Rahmen des Viersener Südstadtsommers 2016 war ich zur Lesung eingeladen und ein Freizeittipp in der Zeitung.
  • April 2016
    Es war eine tolle Lesung in Marl mit einem begeisterten Publikum.
  • März 2016
    Mein erstes Mal auf der Buchmesse Leipzig war ein großartiges Erlebnis. Ich habe dort gelesen und die Zuschauer waren begeistert. Dazu durfte ich feststellen, dass ich Fans habe. Ein tolles Gefühl.
  • Februar 2016
    Es war eine tolle Lesung in der Buchhandlung Junimond in Rösrath. Viele Zuschauer und tolle Resonanz.
  • Januar 2016
    Die Lesung von "Tote Models nerven nur" im BIS, Mönchengladbach, hat richtig Spaß gemacht.
  • Januar 2016
    Meine Tour durch den Buchhandel in Mönchengladbach und Kempen war sehr motivierend.
  • Januar 2016
    Das E-Book von "Tote Models nerven nur" klettert zu Jahresbeginn auf Platz 52 bei Thalia.
  • Dezember 2015
    Meine erste Signierstunde findet statt. Danke an die Willicher Buchhandlung. War ein tolles Gefühl.
  • Oktober 2015
    Ein toller Tag auf der Buchmesse in Frankfurt. Menschen sprechen mich an, weil sie meinen Blog lesen und mögen. Ich bin bei einer Podiumsdiskussion dabei und treffe viele Menschen, die ich bisher nur virtuell kannte.
  • Oktober 2015
    Die Willicher Nachrichten bringen einen Artikel über mich auf der Titelseite.
  • Oktober 2015
    In der Westdeutschen Zeitung erscheint ebenfalls eine kurze Meldung über meine Einladung zur Buchmesse Frankfurt
  • Oktober 2015
    Die Rheinische Post berichtet über meine Einladung zur Frankfurter Buchmesse
  • September 2015
    Mein Blog "Veras Welt" hat den 2. Platz beim Besucher-Award erreicht mit 23% der Stimmen, das macht 1487 Stimmen absolut.
  • August 2015
    Im Rahmen des Willicher Kultursamstags "Kunst im Kern" konnte ich eine Lesung halten. Der Raum war voll und das Publikum begeistert.
  • August 2015
    In der Rheinischen Post erscheint ein Bericht zu "Tote Models nerven nur".
  • Juli 2015
    Beim Mittagessen werde ich angesprochen, dass man mich in der Zeitung gesehen hätte. Eine Ankündigung meiner Lesung in Willich Kompakt ist erschienen.
  • Juli 2015
    In der Rheinischen Post erscheint ein wunderbarer Nachbericht zur Buchstartparty.
  • Juni 2015
    Die Buchstartparty zu "Tote Models nerven nur" war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis.
  • Juni 2015
    Unter dem Titel "Mörderjagd quer durch Grefrath" erscheint ein Bericht zu "Tote Models nerven nur" in der Rheinischen Post.
  • Mai 2015
    Mein Tankwart spricht mich an: "Sie sind doch die Autorin, oder? Sie waren in der Zeitung." Tatsächlich, der Extra Tipp Willich hat einen schönen Artikel veröffentlicht.
  • April 2015
    Anna Thur hat eine Top Ten der Selfpublisher aufgestellt. Da hinein habe ich es zwar noch nicht geschafft, aber ich bin in ihrer Warteliste. Das ist ein wirklich tolles Kompliment. Danke Anna!
  • Februar 2015
    Mein erstes Interview für einen Podcast erscheint auf selfpublisherpodcast.de